Rätsel 3 zur Wirtschaftskunde
Zunächst sind für die folgenden Ereignisse die Jahreszahlen zu ermitteln.
A
Die Stadt Guben wird am 3. Januar in "Wilhelm-Pieck-Stadt Guben" umbenannt.
D
Der kongolesische Ministerpräsident Patrice Emery
Lumumba
(1925 - 1961) wird am 17. Januar ermordet.
Lumumba
forderte ökonomische Unabhängigkeit, soziale Gerechtigkeit und politische Selbstbestimmung.
Er wurde als "kommunistisches Sicherheitsrisiko" eingestuft und auf die Liquidierungslisten
von CIA und belgischem Geheimdienst gesetzt. "Im Interesse der freien Welt haben wir
beschlossen, dass die Beseitigung
Lumumbas
das vorrangige Ziel unserer verdeckten Aktion ist", so CIA-Direktor John Foster
Dulles (1888 - 1959).
I
Das erste Atom-U-Boot der Welt, die "Nautilus" (USA), geht am 17. Januar in Betrieb.
E
John F.
Kennedy
(1917 - 1963) wird am 20. Januar als Präsident der USA vereidigt.
A
In Turin (Italien) finden die XX. Olympischen Winterspiele statt.
Deutschland gewinnt im Medaillen-Wettbewerb vor den USA und Österreich.
A
Das Stadtparlament von Dresden erteilt am 20. Februar
die Zustimmung zum Wiederaufbau der Frauenkirche.
E
Am 26. Februar erreicht die Weltbevölkerung die Marke von 6,5 Milliarden Menschen.
I
Der Geschäftsmann Ray
Kroc
(1902 - 1984) eröffnet am 2. März im USA-Bundesstaat Illinois sein erstes McDonald´s-Restaurant.
C
Am 517. Geburtstag des italienischen Künstlers
Michelangelo
wird ein Computervirus mit seinem Namen aktiviert, der weltweit Computer lahmlegt.
F
In München ist am 11. März Filmpremiere von "Schtonk" mit Götz
George
(1938 - 2016) und Uwe
Ochsenknecht (geboren 1956).
I
Der "P 70" läuft am 17. März im Automobilwerk in Zwickau vom Band.
Er ist der erste mit Duroplast beschichtete Personenkraftwagen der Welt.
D
Während des Handball-Europapokalspiels Tatabanya gegen Gummersbach am 30. März
fällt der 104-malige Nationalspieler Joachim
Deckarm (geboren 1954, u. a. Weltmeister 1978)
nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler unglücklich mit dem Hinterkopf auf den Betonboden.
Nach 131 Tagen erwacht er wieder aus dem Koma, ist aber seitdem ein Pflegefall.
H
Am 31. März vor genau 800 Jahren wurde Dresden erstmals urkundlich erwähnt.
K
Die Sowjetunion gibt am 1. April die "Sixtinische Madonna" und andere Kunstwerke
an die Gemäldegalerie Dresden zurück, nachdem am 30.3. der Ministerrat der UdSSR
die Rückgabe der 1945 als Kriegsbeute aus der Dresdner Gemäldegalerie abtransportierten
Bilder beschlossen hatte.
H
Mit der Einnahme des Flughafens von Sarajewo am 5. April durch die jugoslawische Armee
beginnt die fast vierjährige Belagerung der Hauptstadt von Bosnien-Herzegowina.
Mit 1.425 Tagen ist es die längste Belagerung der Weltgeschichte,
bei der etwa 11.000 Menschen ums Leben kommen.
E
Als erster Mensch umkreist der sowjetische Kosmonaut Juri
Gagarin
(1934 - 1968) am 12. April mit "Wostok 1" die Erde.
I
Vom 28. April bis zum 15. Oktober findet in Erfurt
die 1. Internationale Gartenbauausstellung (iga) der DDR statt.
L
Gustav Adolf "Täve"
Schur
(geboren 1931, DDR) gewinnt am 17. Mai mit über 8 Minuten Vorsprung vor Jan
Vesely
(1923 - 2003, CSSR) die Internationale Friedensfahrt.
I
Der Bundestag beschließt am 19. Mai die Erhöhung der Mehrwertsteuer von 16 auf 19 %.
L
In China wird am 20. Mai der Drei-Schluchten-Damm in Betrieb genommen.
S
Am 20. Mai gewinnt der Italiener Giampaolo
Cheula
(geboren 1979) die Internationale Friedensfahrt.
Dies ist aus finanziellen Gründen die bisher letzte Friedensfahrt.
N
Die Festung Königstein (Sächsische Schweiz) öffnet am 30. Mai ihre Tore für Touristen.
S
In München beginnt am 9. Juni mit dem Eröffnungsspiel
Deutschland - Costa Rica (4:2) die Fußball-WM.
D
Als erste Frau der Welt läuft Marita
Koch
(geboren 1957) am 10. Juni die 200 m unter 22 Sekunden: 21,71 s.
I
Überraschend verliert die DFB-Auswahl am 26. Juni das Endspiel um die Fußball-EM
vor 37.800 Zuschauern in Göteborg (Schweden) mit 0:2 gegen Dänemark. Die kurzfristig
aus dem Urlaub angereisten Dänen durften nur deshalb am Endrunden-Turnier teilnehmen,
weil Jugoslawien aus politischen Gründen ausgeschlossen worden war.
T
Das Unesco-Welterbe-Komitee setzt am 11. Juli das Dresdner Elbtal
auf die Rote Liste gefährdeter Stätten.
O
Mit Disneyland öffnet am 18. Juli der größte Vergnügungspark der Welt in Los Angeles (USA).
L
Im Rabenauer Grund bei Dresden finden vom 22. bis 26. Juli auf der Weißeritz
zwischen der Spechtritzmühle und Freital-Hainsberg die Weltmeisterschaften im Wildwasserrennen
und Slalom statt. Kurzfristig kam die Absage der aussichtsreichen BRD-Athleten, die wegen
"Unklarheit bei der Flaggenzeremonie" von der Bundesregierung keine Startfreigabe erhielten.
S
Miguel
Indurain
(geboren 1964, Spanien) gewinnt am 26. Juli vor Claudio
Chiappucci
(geboren 1963) und Gianni
Bugno
(geboren 1964, beide Italien) zum zweiten Mal die Tour de France.
M
Der DEFA-Film "Professor Mamlock" von Regisseur Konrad
Wolf
(1925 - 1982) hat am 17. Mai Premiere.
P
Die DDR schließt am 13. August alle Grenzübergänge nach West-Berlin. Es beginnt der
Bau der Berliner Mauer. 2,7 Millionen Menschen verließen die DDR seit Oktober 1949.
Es gingen bis zu 10 % der Abiturienten einzelner Jahrgänge, 15.000 Studenten, 2.500
Hochschuldozenten, 40.000 Lehrer, 6.000 Ärzte, Zehntausende Techniker.
T
Ein Asylbewerberheim in Rostock-Lichtenhagen wird am 22. August unter dem Beifall von
Anwohnern durch mehrere hundert rechtsextremistische Gewalttäter in Brand gesetzt. Die
Polizei greift nur zögerlich ein, obwohl sich viele Menschen in Lebensgefahr befinden.
P
Bundeskanzler Konrad
Adenauer
(1876 - 1967) verkündet am 22. September im Bundestag die Hallstein-Doktrin,
nach der die BRD keine diplomatischen Beziehungen zu Staaten (mit Ausnahme
der Sowjetunion) unterhalten könne, die die DDR anerkennen.
S
Das "Gesetz über Staatswappen und die Staatsflagge der DDR" wird am 26. September
verabschiedet. Ab dem 1. November zieren die DDR-Fahne die Farben Schwarz, Rot
und Gold sowie das Wappen mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz.
E
Durch einen 3:0-Heimsieg (Hinspiel 2:1) gegen Atletico Madrid erreicht
Dynamo Dresden am 3. Oktober souverän die 2. Runde im Fußball-UEFA-Cup.
S
Die Technische Hochschule Dresden wird am 5. Oktober Technische Universität Dresden.
T
Die ersten Spätheimkehrer aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft
seit den Moskauer Vereinbarungen mit Bundeskanzler Konrad
Adenauer
(1876 - 1967) treffen am 7. Oktober im Lager Friedland (Kreis Göttingen) ein.
T
Königin
Elizabeth II.
(geboren 1926) besucht am 22. Oktober Dresden. Trotz des kühlen Empfangs durch die Bevölkerung
gilt die Reise der Königin als positives Signal für die seit dem Austritt Großbritanniens
aus dem Europäischen Währungssystem belasteten deutsch-britischen Beziehungen.
W
Bill
Clinton
(geboren 1946) wird am 3. November zum 42. Präsidenten der USA gewählt.
T
Im DDR-Kinderfernsehen erscheint am 23. November erstmals Eckart
Friedrichson
(1930 - 1976) als "Meister Nadelöhr" mit Heino
Winkler
(1912 - 1964) als "Meister Briefmarke".
U
Der ehemalige SS-Obersturmbannführer Karl Adolf
Eichmann
(1906 - 1962) wird am 15. Dezember in Jerusalem (Israel) zum Tode verurteilt.
E
Mit der Seilbahn auf das Klein Matterhorn wird am 23. Dezember in
Zermatt die höchstgelegene Seilbahn Europas in Betrieb genommen.
U
Das Mosaik-Heft 1 mit Dig, Dag und Digedag erscheint erscheint am 23. Dezember.
I
Der ehemalige Studentenführer Rudi
Dutschke
(geboren 1940) stirbt am 24. Dezember an den Spätfolgen seiner schweren
Kopfverletzung, die er sich bei einem Attentat zuzog.
N
Die sowjetische Invasion in Afghanistan beginnt am 27. Dezember.
Die gerade ermittelten Buchstaben sind den entsprechenden Jahren zuzuordnen und
in der richtigen Reihenfolge in die freien Felder unter den Jahreszahlen einzutragen,
so dass sich ein Ausspruch des deutschen Kabarettisten Dieter
Hildebrandt
(1927 - 2013) ergibt.