Mit 6:1 korrigiert der FC Barcelona ein 0:4 im Hinspiel

Barcelona, am 8. März 2017


Artikel in der ´Sächsischen Zeitung´ vom 10.3.2017
aus: "Sächsische Zeitung" vom 10. März 2017



14. Februar 2017: Hinspiel im Viertelfinale der UEFA Champions League

Paris Saint-Germain - FC Barcelona   4 : 0 (2 : 0)

Paris Saint-Germain: Kevin Trapp − Layvin Kurzawa, Presnel Kimpembé, Marquinhos, Thomas Meunier - Blaise Matuidi, Adrien Rabiot, Marco Verratti (ab 69. Christopher Nkunku) - Julian Draxler (ab 86. Javier Pastore), Edinson Cavani, Ángel Di María (ab 61. Lucas Moura).

FC Barcelona: Marc-André ter Stegen − Jordi Alba, Samuel Umtiti, Gerard Piqué, Sergio Roberto - André Gomes (ab 58. Rafinha), Sergio Busquets, Andrés Iniesta (ab 72. Rakitic) - Lionel Messi, Luis Suárez, Neymar.

Tore:  
1:0   Ángel Di María (18.)
2:0   Julian Draxler (40.)
3:0   Ángel Di María (55.)
4:0   Edinson Cavani (72.)

Erstmals gelang es einer Mannschaft in der UEFA Champions League, einen Vier-Tore-Rückstand aufzuholen.

Im Fußball-Europapokal gelang dies vorher bereits drei Mannschaften:
Im Europapokal der Pokalsieger 1961/1962 (1. Runde) drehte der Leixões SC (Portugal) eine 2:6-Pleite beim FC La Chaux-de-Fonds (Schweiz) durch ein 5:0 im Rückspiel.

Im UEFA-Pokal 1984/1985 (2. Runde) drehte der FK Partizan Belgrad (Jugoslawien) eine 2:6-Pleite bei den Queens Park Rangers (England) durch ein 4:0 im Rückspiel.

Im UEFA-Pokal 1985/1986 (Achtelfinale) drehte Real Madrid (Spanien) eine 1:5-Pleite bei Borussia Mönchengladbach (BRD) durch ein 4:0 im Rückspiel.

8. März 2017: Rückspiel im Viertelfinale der UEFA Champions League

FC Barcelona - Paris Saint-Germain   6 : 1 (2 : 0)

FC Barcelona: Marc-André ter Stegen − Samuel Umtiti, Gerard Piqué, Javier Mascherano – Sergio Busquets, Andrés Iniesta (ab 65. Arda Turan), Ivan Rakitić (ab 84. André Gomes), Lionel Messi − Neymar, Luis Suárez, Rafinha Alcántara (ab 76. Sergi Roberto).

Paris Saint-Germain: Kevin Trapp − Layvin Kurzawa, Thiago Silva, Marquinhos, Thomas Meunier (ab 90+3. Grzegorz Krychowiak) − Julian Draxler (ab 75. Serge Aurier), Blaise Matuidi, Marco Verratti, Adrien Rabiot, Lucas Moura (ab 55. Ángel Di María) − Edinson Cavani.

Tore:  
1:0   Luis Suárez (3.)
2:0   Layvin Kurzawa (40., Eigentor)
3:0   Lionel Messi (50., Foulstrafstoß)
3:1   Edinson Cavani (62.)
4:1   Neymar (88.)
5:1   Neymar (90+1., Foulstrafstoß)
6:1   Sergi Roberto (90+5.)

zurück zur Sport-Seite
zurück zur Interview-Seite
zurück zur Startseite
Datenschutzhinweis