Eine-Milliarde-Reichsbanknote vom 20. Oktober 1923 (oben)
30-Pfennig-Notgeld-Banknote vom 1. Juni 1921 (rechts)
Geld, Währung und Zahlungsverkehr
eine Drei-Rubel-Banknote aus dem Jahr 1961
eine 50-Pfennig-Banknote aus dem Jahr 1948
1 Die Bedeutung des Geldes
1.1 Die Arten des Geldes
1.2 Die Funktionen des Geldes
1.3 Der Binnenwert des Geldes
1.3.1 Die Begriffe "Kaufkraft" und "Preisniveau"
1.3.2 Der Warenkorb
1.3.3 Die Geldwertschwankungen
- die Inflationsrate
- die Inflation
- die Deflation
1.4 Der Außenwert des Geldes
2 Die Zahlungsarten
2.1 Die Formen der Barzahlung
2.2 Die Formen der halbbaren Zahlung
2.3 Die Formen der bargeldlosen Zahlung
3 Der Handelswechsel