Freiberg, 10. Mai
Das Sondergericht für den Freistaat Sach-
sen beschäftigte sich in seiner Sitzung am Diens-
tag mit sieben Straffällen. Es handelt sich in
der Hauptsache um Angeklagte, die der KPD
und der SPD angehören bzw. nahestehen.
Der am 17. März 1900 in der Tschecho-
slowakei geborene, in Augustusburg ansässige
Friseur Franz Maier hatte sich wegen Ver-
gehens gegen die Verordnung über das Verbot
kommunistischer Druckschriften vom 8. März
zu verantworten. Maier hatte in seinem Fri-
seurgeschäft noch am 28. März eine kom-
munistische illustrierte Zeitung
aushängen, deren Inhalt in ihrer ganzen
Tendenz eine scharfe Kampfansage gegen die
NSDAP gewesen ist. Das Sondergericht ver-
urteilte ihn zu einem Monat Gefängnis.