"Chemnitzer Osterwäsche"
am 5. März 1933
Bei der als "Chemnitzer Osterwäsche" bzw. "Dreckwaschen von Chemnitz"
bekannt gewordenen Aktion wurden jüdische Bürger von SA-Leuten dazu gezwungen,
antifaschistische Wahlplakate und Losungen zur Reichstagswahl am 5. März 1933
von Mauerwänden abzuwaschen.
Quelle: Fotothek der SLUB Dresden, Fotograf: Richard Peter sen.,
Aufnahme-Nr.: df_ps_0000733, Datensatz-Nr.: obj 88950910